Das erste Pflegestärkungsgesetz

Standard

Am 17. Oktober 2014 hat der Deutsche Bundestag das erste Pflegestärkungsgesetz verabschiedet. Dieses sieht weitreichende Verbesserungen der Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung vor. Das erste Pflegestärkungsgesetz wird zum 01.01.2015 in Kraft treten.

Pflegehilfsmittel auf Rezept

Standard

Welche Arten von Pflegehilfsmitteln gibt es? Wie können die Kosten für Hilfsmittel erstattet werden? Antworten auf diese Fragen und weitere Interessante Fakten zum Thema Pflegehilfsmittel erwarten Sie im nachfolgendem Artikel:

Pflegehilfsmittel auf Rezept – So sparen Sie bares Geld und gewinnen an Qualität

Demenz und Alzheimer

Standard

Ursachen von Demenz: Eine Demenz kann durch ganz verschieden Veränderungen im Gehirn hervorgerufen werden. Aus diesem Grund ist Demenz im eigentlichen Sinne auch nur ein Überbegriff für eine Vielzahl von Erkrankungen, welche allerdings alle einen stetigen Abbau der geistigen Leistungsfähigkeit und eine Persönlichkeitsveränderung zur Folge haben.

Die Leistungspakete der Pflegeversicherung

Standard

Die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung sind an die Pflegestufen gebunden. Jeder Pflegestufe steht hierbei ein eigenes monatliches Budget zur Verfügung. Mit dem vorhandenen Budget können Sie entweder selbst die Pflege organisieren (z.B. osteuropäische Betreuungskräfte) oder Sie holen sich zur Unterstützung einen professionellen Pflegedienst mit ins Boot.

Die Pflegereform 2015 – das sind die neuen Leistungen

Standard

Die Bundesregierung hat das sogenannte „Pflegestärkungsgesetz 1“ (Fünftes Gesetz zur Änderung des Elften Buches Sozialgesetzbuch) beschlossen. Auf Grundlage des für jedermann einsehbaren Kabinettentwurfs haben wir die für Sie relevanten Änderungen in den Pflegestufen mit der Pflegereform 2015 zusammengetragen.