Essen auf Rädern / Menü – Service für Senioren

Standard

In den Zeiten des demographischen Wandels sind immer mehr Senioren auf einen mobilen Menü-Service, besser bekannt als „Essen auf Rädern“, angewiesen. Bundesweit gibt es eine Vielzahl von Anbietern von Essen auf Rädern. Die meisten Einrichtungen, die selber einen Menü-Service anbieten, sind in öffentlicher bzw. in kirchlicher Hand. Inzwischen gibt es jedoch auch im Bereich des Essens auf Rädern vermehrt private Anbieter, die im Vergleich zu den kirchlichen Trägern zwar meist etwas teurer sind, aber durch Qualität und Service ebenso überzeugen.

Der Hauptunterschied zwischen einem Menü – Service für Senioren und einem regulären Lieferdienst ist der Preis. Da meistens in Großküchen für mehrere Hundert Menschen gekocht wird, sind die Stückkosten der einzelnen Menüs dementsprechend günstiger als bei einem „Pizzalieferdienst“. Sonderwünsche wie vegetarische Kost oder Diätmahlzeiten sind auf Anfrage durchaus möglich.

Im Schnitt werden bei einem Anbieter wie dem Deutschen Roten Kreuz pro Mahlzeit 6€ fällig. Bei privaten Anbietern liegt man im Schnitt bei 8€ pro Mahlzeit.

Einen Menü-Service kann grundsätzlich jeder, unabhängig des Alters oder der Pflegestufe, in Anspruch nehmen. Die Kosten für einen Menü-Service müssen in der Regel selbst getragen werden. Es kann jedoch einzelne Ausnahmen im Bereich der Privaten Pflegeversicherung (PPV) geben.

Um einen geeigneten Anbieter für Essen auf Rädern zu finden, wenden Sie sich am besten an Ihren ambulanten Pflegedienst. Um sich ein eigenes Bild der Qualität der Mahlzeiten zu machen, ist es empfehlenswert einfach einmal selbst dort eine Mahlzeit zu bestellen.